In dieser Jahreszeit ist der Dutch Oven mehr gefragt dennje. Ein Grund sind die herzhaften, langsam zu garenden Gerichte, ein anderer ist, das nicht phasenweise vor dem in der Kälte stehenden Grill zu stehen.
Drum heute mal der Versuch eine klassische Lasagne im DO zuzubereiten.
Mit den richtigen Zutaten und nicht zu viel Hitze von unten sollte dies ein Leichtes werden.
Lest selbst ...
Für 4 Personen benötigen wir:
250 g Lasagne-Platten
800 ml Tomatensauce (ich habe 400 ml meiner hausgemachten Sauce mit 400 ml passierten Tomaten hierfür gestreckt)
600 g Rinder-/Schweinehack
150 g Speckwürfel
5 TL Moesta´s Magic Dust
1 Zwiebel
200 g Frischkäse
200 g Gouda, gerieben
80 g Parmesan, gerieben
Die Tomatensauce nach oben angegeben Rezept zuvor kochen und evtl. verlängern oder direkt so lasen - das bleibt Dir überlassen.
Die 600 g Hack in Fett anbraten und anschließend die gewürfelte Zwiebel und die 150 g Speckwürfel hinzu. Anschließend 5 TL des Magic Dusts mit anschwitzen, Tomatensauce drüber und für 10´ zusammen klein köcheln lassen.
Den Parmesan noch eben reiben, sofern er am Stück ist und die Fleischsauce kurz abkühlen lassen, ehe mit dem Schichten begonnen wird!
Im DO mit einer trockenen Ware zu beginnen, könnte einem gerade in der Anfangsphase zum Verhängnis werden. Denn die Anfangshitze könnte das Gargut schwarz werden lassen.
Drum beginnen wir zuerst mit etwas von unserer Fleischsauce.
Darauf 3 Platten, 2 am Stück, eine geteilt bzw. gebrochen für die Seiten.
Darüber geben wir den Frischkäse und 1 TL des Parmesan.
Wieder 1-2 Kellen Fleischsauce und das Spiel beginnt von vorn.
Schichten bis nichts mehr vorhanden ist, optimaler Weise schließen wir mit Fleischsauce ab, worauf wir dann die 200 g geriebenen Gouda geben und nochmal eine Prise des Magic Dusts.
16 Briketts im AZK durchglühen lassen, wovon Du 6 unter den DO legst und 10 auf den Deckel.
Das Ziel: Der Guss soll sich hauptsächlich über den Deckel erwärmen, sodass er die Hitze anshcließend gleichmäßig an das Gargut abgibt und die Lasagne-Platten letztendlich sachte gart und mit der Sauce und dem Käse verschmelzen lässt.
Ich gebe dem Gericht 60´ zum Garen.
Dieser Duft aus dem Dutch Oven, welcher nach und nach über das kleine Dunstloch herauskommt - lecker.
Den Deckel hochgenommen und eine saftige Masse ist zu sehen, überbacken von goldgelbem Käse, der Stich mit dem Spieß zeigt ein leichtes Durchdringen der gesamten Masse - sie ist fertig unsere hausgemachte Dutch Oven Lasagne.
Und der Geschmackstest ist positiv - kein Wunder bei diesen Zutaten.
Einfach einfach und total lecker!
DerSchlutten