Zu meinem Geburtstag habe ich einen Dutch Oven von Petromax geschenkt bekommen - Stand natürlich auch auf der Wunschliste!
Nun nach einiger Recherche sollte mit einer nicht all zu säurehaltigen Speise begonnen werden. Also habe ich es mal mit den Zimtschnecken probiert. Die Angaben des Herstellers wie viele Briketts oben, wie viele unten zu verwenden sind, ist allgemein gehalten, sodass ich es ausprobieren musste. Das Ergebnis war mit einem Abstrich trotzdem wirklich gut! Wer gelegentlich einen "süßen Zahn" hat und im Besitz eines DO´s ist, der muss das unbedingt mal ausprobieren!
Zuerst einmal liste ich alle Zutaten auf, anschließend was für welchen Schritt benötigt wird:
140 g weiche Butter
2 Eier
300 ml Milch (Zimmertemperatur)
1 EL Zucker
130 g brauner Zucker
1 - 2 TL Zimt
Prise Salz
100 g gehackte Walnüsse
1 Pck Vanillepuddingpulver
1 Pck Trockenhefe
500 g 405 er Mehl
50 g Frischkäse
115 g Puderzucker
Hälfte einer Flasche Vanillearoma
Für den Teig benötigst Du:
50 g Butter
300 ml Milch
1 Ei und 1 Eigelb
1 EL Zucker
500 g Mehl (405er)
das Puddingpulver
die Trockenhefe
Prise Salz
Teigzubereitung:
Die o.g. Teigzutaten alle in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, vermengen und zugedeckt 1 h ruhen lassen.
In der Zwischenzeit kannst Du die Walnüsse hacken und mit 130 g braunem Zucker und 1 - 2 TL Zimt mischen.
Das bemehlte Backblech hervorholen und die Teigmasse zu einem Rechteck ausrollen. Nun mit etwa 75 g der weichen Butter bestreichen und die vermengten Walnüsse auf den Teig mit der Butter verteilen.
Den Teig nun der Länge nach etwas stramm aufrollen, damit sich die Nüsse in den Teig drücken und in 9 gleichmäßige Stücke schneiden.
Dopfvorbereitung:
Lege den DO mit Backpapier aus und lege die Stücke aufrecht in den Dutch Oven. Der Teig muss nochmal etwas ruhen. Bringe 21 Briketts (je nach Dopfgröße) zum Glühen.
Wenn die Briketts durch sind, 4 der Briketts auf eine feuerfesten Unterlage legen, den DO drüber und auf den Deckel die ürbiegn 17 Briketts legen.
Binnen der nächsten 25´ vorerst nicht hineinschauen, anschließend einen prüfenden Blick riskieren. Je nach Kohle (ich bevorzuge dafür die Weber Longtasting Briketts) und Witterung weitere 20 - 25´ im DO backen lassen.
Die Zutaten für das frosting topping:
50 g Frischkäse
15 g weiche Butter
Vanillearoma
115 g Puderzucker
Alle Zutaten miteinander verrühren und auf die noch warmen Zimtschnecken geben. Danach noch 5´ mit dem Verzehr warten.
Mir sind die ersten Zimtschnecken aufgrund von zu vielen Briketts (7 Stck.) unter dem DO etwas angebrannt - hat aber nichts gemacht, da ich mit einem großen Löffel die einzelnen Schnecken von dem
leicht angebrannten Boden als Ganzes lösen konnte. Daher in der Beschreibung auf 4 Briketts von unten angepasst!
Diese Süßspeise schmeckt nicht nur klasse, sondern ist auch relativ einfach zubereitet - tu es! DerSchlutten