Es geht immer wieder draum, was neues auszuprobieren.
Daher gebe ich zu dem 550er Weizenmehl Maismehl hinzu und verleihe dem Bun einen etwas anderen Geschmack, und eine satte, dunkelgelbe Teigfarbe.
Zutaten für 8 Buns:
350 g 550er Mehl
150 g Bio Maismehl
100 ml warmes Wasser
50 g Butter, Zimmertemperatur
50 ml Milch, 3,5% Fett, Zimmertemperatur
2 TL Trockenhefe
1 EL Zuckerrübensirup
1 TL Meersalz
1 Ei
Für den Anstrich:
30 ml Milch, wie zuvor
1 TL Hartweizengrieß
Vorerst vermengst Du 100 ml warmes Wasser mit den 50 ml Milch, den 2 TL Trockenhefe und dem EL Zuckerrübensirup.
Dies lässt Du für 5´ ziehen, bis sich kleine Bläschen bilden.
Nun nimmst Du die 350 g 550er Mehl, 150 g von dem Maismehl, den EL Meersalz, die 50 g weiche Butter, und das Ei vermengst dies in der Küchenmaschine miteinander und gießt den Hefeansatz während des Rührens hinzu.
10´ soll der Teig zu einer nicht klebrigen Masse geknetet werden.
Im Anschluss für 1 h an einem warmen Ort ruhen lassen.
Den Teig in möglichst 8 gleichgroße Rohlinge teilen und daraus Kugeln formen, welche Du im Anschluss nochmal 10´ gehen lässt.
In der Zwischenzeit heitzt Du den Backofen auf 200° Umluft auf, in welchem Du eine feuerfeste Schale mit Wasser platzierst.
Kurz zuvor mit dem Pinsel die Milch auftragen und mit etwas Hartweizengrieß bestreuen.
Jetzt dürfen Sie für 12´ in den Ofen.
Mal was ganz anderes, die leicht süße Note passt zum Deftigen und kann ich mir auch zu anderen Mahlzeiten vorstellen - ggf. sogar zum Frühstück!
Nächstes Mal mehr kneten, damit keine Risse entstehen, aber definitiv wieder mit dem Hartweizen anstatt dem Sesam, lecker knackig!
Check it out!
DerSchlutten